Gartenplanung mit einem unverwechselbaren Design
– alle unsere Pläne sind mit viel Liebe zum Detail handgezeichnet – glauben Sie nicht – klicken Sie sich doch gerne durch unsere Referenzen.Durch unser Studium an der Fachhochschule Weihenstephan erhalten Sie eine Gartenplanung vom Profi und wir bieten Ihnen eine Vielzahl von kreativen Gestaltungsideen.
Durch unsere Gartenplanung erhalten sie ein maßgeschneidertes Planungskonzept, dass genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist – und wir hören Ihnen genau zu – das versprechen wir.
Gerade in und um Nürnberg herum spielt das regionale Klima und die Bodenbeschaffenheit eine große Rolle. Starkregen-Ereignisse treffen auf Sandboden – hier sind intelligente Lösungen gefragt. Regenwassermanagement, Versickerung, biodiveser Garten und klimaresiliente und insektenfreundliche Pflanzkonzepte stehen hier im Vordergrund.
PLANUNGSABLAUF
Wir listen Ihnen nachfolgend die einzelnen Planungsschritte auf. Wir legen Wert auf Transparenz
unserer Geschäftsbedingungen. Sollte dennoch etwas unklar sein, fragen Sie uns.
1. Termin vor Ort - Erstes Treffen
Wir machen uns ein Bild von Ihrem Grundstück. Schildern Sie uns wie Ihr Traumgarten aussehen soll. Folgt Ihre Auftragserteilung für einen Entwurf, legen wir los.
2. Entwurf
Wir entwickeln einen Vorentwurfsplan zur Gartenplanung mit Material- und Ausführungsmöglichkeiten Ihr neuer Garten wird sichtbar und nimmt Gestalt an.
3. Präsentation des Entwurfes
Bei einem Treffen wird Ihnen der Vorentwurf vorgestellt. Treten Sie ein, in Ihr neues Garten-Wohnzimmer. Wir besprechen alle Vor- und Nachteile verschiedener Ausführungsvarianten. Auch werden alle Inhalte des neuen Gartens preislich hinterlegt. Dies bietet die perfekte Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung.
4. Optimierung und Abstimmung
Sie hatten Zeit sich mit dem Vorentwurf intensiv zu beschäftigen. Nun können wir alle Wünsche besprechen und den Vorentwurf der Gartenplanung zu einem finalen Plan ausarbeiten.
Der neue Garten kann nun direkt oder in Teilschritten durchgeführt werden.
5. Planungshonorar
Die vorgenannten Planungsleistungen (Termin vor Ort, Bestandsaufnahme des Grundstücks,
Entwurf und Konzepterstellung) stellen wir wie folgt in Rechnung.
Grundstücksgröße einschließlich aller Gebäude:
bis 150 m² | 1.790 € zzgl. 19 % MWST |
151-500 m² | 1.990 € zzgl. 19 % MWST |
501-1.500 m² | 2.490 € zzgl. 19 % MWST |
1.501-2.500 m² | 3.390 € zzgl. 19 % MWST |
über 2.500 m² | wir erstellen Ihnen gerne ein separates Angebot |
Zuschlag Fernplanung | 350 € zzgl. 19 % MWST |
Unsere Zusatzleistungen:
Weitere Änderungen
Jede weitere Änderung der Gaftenplanung inkl. Kalkulation
( ) 550 € zzgl. 19 % MWST
Beleuchtungskonzept
Beleuchtungsplan mit Zusammenstellung der notwendigen Technik
( ) 750 € zzgl. 19 % MWST
Bepflanzung – Erstellung eines Bild-Kataloges:
Zusammenstellung der Pflanzung und Erstellung einer detaillierten Pflanzenliste mit Einzelbildern, Informationen zur jeweiligen Pflanze mit Blütezeitpunkt und Informationen zum Pflanzbeet
( ) 350 € zzgl. 19 % MWST
Technische Detaillierung
z.B. Leitungsplan oder technischer Plan Schwimmteich
auf Wunsch nach Aufwand
Das Planungshonorar wird bei der Auftragserteilung fällig.
Sie erhalten von uns nach Auftragserteilung eine gesonderte Rechnung.
Der Gartenplan (Entwurf) wird Ihr Eigentum als Druckexemplar, sowie digital im PDF Format.
Das Copyright des Planes bleibt bei Gilch Gärten.
Wir sind Ihre Ansprechpartner für Gartenplanung in Nürnberg, Fürth, Schwabach, Landkreis Roth, Landkreis Ansbach, Landkreis Gunzenhausen, Wendelstein, Hilpoltstein, Windsbach, Neuendettelsau, Kammerstein und überall drumherum